Zertifikatsverleihung "familienfreundlichegemeinde"
Der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten wurde am Mittwoch, 21. Oktober 2015, in Innsbruck - gemeinsam mit 89 weiteren Gemeinden aus ganz Österreich - von Familienministerin Sophie Karmasin das staatliche Gütezeichen familienfreundlichegemeinde mit Zusatzzertifikat von UNICEF "Kinderfreundliche Gemeinde" für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität verliehen. Zur Verleihung waren Bürgermeister Martin Treffner, Projektleiterin Brigitte Bock, Stadträtin Renate Dielacher, Gemeinderätin Ingrid Schmied und Auditbeauftragter Peter Schiestl angereist.
Bereits im Vorjahr hat sich die Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten zur Teilnahme und Umsetzung des Projektes „familienfreundlichegemeinde“ entschlossen – einem Projekt, an dem auch in Zukunft ständig weitergearbeitet wird. Aktuelle Beispiele für die Umsetzung sind das Familienservice auf der Feldkirchner Homepage ebenso wie das „Fest der Vielfalt“. Fortsetzung folgt….!
Die Vertreter/innen der 90 Gemeinden sind stolz auf ihre Zertifikate
Mittwochabend hat Familienministerin Sophie Karmasin gemeinsam mit dem Gemeindebundpräsidenten Helmut Mödlhammer, im Congress Innsbruck 90 Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität für ihre Einwohnerinnen und Einwohner ausgezeichnet. „Ich bin vor allem von der Fülle der unterschiedlichen Maßnahmen begeistert. Das zeigt, dass Familienfreundlichkeit viele unterschiedliche Ansatzpunkte hat“, so die Familienministerin. Mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde werden jährlich Stadt- und Marktgemeinden sowie Gemeinden und Städte mit eigenem Statut ausgezeichnet, die im Rahmen des Auditprozesses individuell maßgeschneiderte familienfreundliche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt haben.
"Die aktive Partizipation der Bevölkerung bei der Entwicklung der Maßnahmen ist ein wesentlicher und besonders wichtiger Teil des Audits", so Karmasin. „Denn so wird wirklich nur das umgesetzt, was dem Bedarf entspricht“, erklärt die Familienministerin weiter. Insgesamt wurden heuer 90 Gemeinden aus ganz Österreich mit dem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. Aus den einzelnen Bundesländern waren heuer eine Burgenländische, fünf Kärntner, 30 Niederösterreichische, 30 Oberösterreichische, sieben Salzburger, sieben Steierische, neun Tiroler und eine Vorarlberger Gemeinde dabei. Auch die erste familienfreundliche Region Österreichs, das Triestingtal (NÖ), wurde heuer wieder ausgezeichnet. Zudem erhielten 24 der Gemeinden das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“.

v.l.n.r. Peter Schiestl, Gemeinderätin Ingrid Schmied, Stadträtin Renate Dielacher, Projektleiterin Brigitte Bock,
Bürgermeister Martin Treffner, Familienministerin Sophie Karmasin und Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer.
Bildrechte: (c) Harald Schlossko