Stadtgemeinde Feldkirchen

Der Bürgermeister

Portrait Bürgermeister Martin Treffner

Herzlich Willkommen bei der
Stadtgemeinde Feldkirchen

>> Zur Begrüßung <<

Notruf bei Wasserrohrbruch

Notruf bei Wasserrohrbruch
04276 2511 316

   

Infopoint Feldkirchen

Die nächsten Termine

Aktuelle Informationen

Feldkirchen Wetter

Do, 30.03.2023

Wetter Feldkirchen in Kärnten

16°

Windrichtung: Suedwest
Windgeschwindigkeit: 15 km/h

 

Bewerbungskonzert in Feldkirchen - HEER ON TOUR

Kultur

Bewerbungskonzert in Feldkirchen - HEER ON TOUR

Montag, 27.03.2023

Bewerbungskonzert "Heer on Tour" zum Militärmusikfestival 2023 am Freitag, den 28. April um 15 Uhr am Hauptplatz in Feldkirchen.

Wir freuen uns ganz besonders bei diesen Leistungsschauen die besonderen Qualitäten der Militärmusik Kärnten des Bundesheeres nicht nur im musikalischen Bereich, sondern auch in seiner Hauptaufgabe der Militärischen Landesverteidigung kennenzulernen. Dieses Rahmenprogramm wird von sportlichen Aktivitäten (Kletter- und Sprungturm und Sportparcours) bis hin zu einigen besonderen (vor allem musikalischen) Überraschungen reichen.

mehr Infos


Verkehrsbeschränkung aufgrund Tauperiode 2023 - Aufhebung

Straßenverkehr

Verkehrsbeschränkung aufgrund Tauperiode 2023 - Aufhebung

Freitag, 24.03.2023

Die Gewichtsbeschränkungen infolge Tauwetter, welche von der Stadtgemeinde Feldkirchen für Gemeinde- und Verbindungsstraßen im Gemeindegebiet verfügt wurden, sind mit heutigem Tag - 24.3.2023 - wieder aufgehoben worden.


Bauarbeiten im Rathaus!

Aktuelles

Bauarbeiten im Rathaus!

Donnerstag, 23.03.2023

Ab Donnerstag, 23. März 2023, beginnen im Foyer des Rathauses der Stadtgemeinde Feldkirchen Arbeiten aufgrund einer notwendigen Kanalsanierung. Die Maßnahmen erstrecken sich auf den Abschnitt zum Eingang ins Stiegenhaus.

Insgesamt werden die Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende März dauern. Das Foyer wird trotz der Bauarbeiten für alle Bürgerinnen zugänglich und der Bauabschnitt dementsprechend abgesichert sein. Der Parteienverkehr bleib ebenfalls aufrecht.


Stellenausschreibung des Sozialhilfeverbandes

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung des Sozialhilfeverbandes

Mittwoch, 15.03.2023

Im Sozialhilfeverband Feldkirchen werden Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Pflegeassistent:innen und Heimhelfer:innen gesucht.

Alle Informationen zu den Stellenausschreibungen finden Sie unter https://jobs.gsz.gv.at oder bewerben Sie sich online auf https://bewerbung.cnc.gv.at. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Gerda Freithofnig unter 04276 3077 Durchwahl 677 oder 680 oder per E-Mail (g.freithofnig@gdevb.at), gerne zur Verfügung.


Informationsabend - Energieeffiziente Gebäude

Aktuelles

Informationsabend - Energieeffiziente Gebäude

Donnerstag, 09.03.2023

Wir freuen uns Sie über die kommende Veranstaltung der KEM Feldkirchen und Himmelberg sowie die folgenden KEM-Energiesprechtage informieren zu dürfen.

Informationsabend: Potenziale zum Energiesparen in der Gebäudesanierung und dem Heizungstausch 

Am Dienstag, 14. März 2023 um 18:30 Uhr findet in der VS Himmelberg die Informationsveranstaltung der KEM Feldkirchen und Himmelberg statt.

Diese Veranstaltung widmet sich dem Thema der thermischen Gebäudesanierung, dem Heizungstausch sowie den aktuellen Förderungen. 

mehr Infos


PCR- und Antigen-Test-Möglichkeit in Feldkirchen

Aktuelles

PCR- und Antigen-Test-Möglichkeit in Feldkirchen

Montag, 06.03.2023

In der VITALIS-Apotheke werden ab sofort, 06.03.2023, keine PCR- und Antigen-Tests mehr durchgeführt.


Landtagswahl 2023 - 5. März 2023 - Wahlergebnisse

Wahlen

Landtagswahl 2023 - 5. März 2023 - Wahlergebnisse

Freitag, 03.03.2023

Die Ergebnisse zur Landtagswahl 2023:

WebLink: Wahlergebnisse zur Landtagswahl 2023


Neu ab 1.1.2023 - Sammlung Kunststoff- und Metallverpackungen

Umwelt

Neu ab 1.1.2023 - Sammlung Kunststoff- und Metallverpackungen

Donnerstag, 19.01.2023

ÖSTERREICH SAMMELT – ALLE LEICHT- UND METALLVERPACKUNGEN

DIE GELBE TONNE/DER GELBE SACK – ein Alleskönner für alle Leicht- und Metallverpackungen

Alle Verpackungen aus Kunststoff – vom Joghurtbecher über die Weichspülerflasche, die Getränkeflasche bis hin zum Chipssackerl - können in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack entsorgt werden. Auch Getränkekartons wie Milch- und Saftpackungen sowie Verpackungen aus Metall, wie zum Beispiel Alu- oder Weißblechdosen, werden gemeinsam mit den Kunststoffverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt.

WARUM SAMMELN?
Warum machen wir das überhaupt?

  • Verpackungen getrennt sammeln ist die Grundvoraussetzung, damit aus Verpackungsabfall wieder neue Verpackungen hergestellt werden können.
  • Das spart natürlich Rohstoffe, die man für die Herstellung von Verpackungsmaterial benötigt.

Download: Müll-Trennanleitung (PDF-Dokument)

mehr Infos


Seiten:   >