Leitung: Peter Schiestl-Jamy
Ort: Rathaus, Erdgeschoß
E-Mail: buergerservice@feldkirchen.at
E-Mail für den Bereich Standesamt: standesamt@feldkirchen.at
Telefon: 04276 2511 290
Zuständige Referenten:
- Bürgermeister Martin Treffner - Meldewesen, Marktwesen, Standesamt
- Stadträtin Andrea Pecile - Wohnungs- und Sozialwesen
- Vizebürgermeister Siegfried Huber - Friedhof, Bestattung, Plakatierung, Freibäder, Bücherei
- Stadtrat Herwig Engl - Kunst und Kultur
- Stadtrat Helmut Kraßnig - Schulen, Kindergärten, Kinderspielplätze, Sport und Jugend, Feuerwehr
- Stadtrat Mag. Christoph Gräfling - Tourismus
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Dott. Stefan Weißenbacher, MA - Abteilungleiter-Stellvertreter und
Bereichsleiter für Tourismus, Kunst und Kultur - Magdalena Buttazoni
- Corinna Fischer-Seebacher
- Julia Hinker
- Christina Frank, Bereichsleiterin für Schule, Jugend und Sport
- Margit Linder
- Jutta Weiß (derzeit in Karenz)
- Sylvia Gruber, Bereichsleiterin Standesamt und Feuerwehrwesen
- Bianca Gärtner
- Ulrike Gronold
Aufgabengebiete:
- Abwicklung der Wahlen
- Altbestand Häuser- und Straßenkartei; Wählerevidenz; Schülerevidenz; Amtshilfe (gegenüber Gerichten oder Behörden); Gesundheitspolizei; Schöffenangelegenheiten; Sozialangelegenheiten (Kärntner Chancengleichheitsgesetz, Kärntner Mindestsicherungsgesetz); Jugendwohlfahrt;
- Angelegenheiten der Musikschule Feldkirchen und des Amthofes (Kulturzentrum); Stadtsaalverwaltung;
- Bewilligungen nach dem Prostitutionsgesetz;
- Beteiligungen (FIG-Angelegenheiten)
- Einwohnermeldewesen (alle Aufgaben betreffend Meldegesetz);
- Fremdenverkehrsangelegenheiten;
- Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten;
- Feuerwehrwesen und Zivilschutz (ohne buchhalterische Agenden);
- Personenstands- und Staatsbürgerschaftsangelegenheiten;
- Kultur- und Kunstpflege (Kulturveranstaltungen) soweit nicht Kulturforum Amthof, Theater- und Konzertwesen, Volksbildungswesen, Blumenschmuckwettbewerbe und Veranstaltungsplanung
- Marktwesen
- Pensionsantragsberatung;
- Plakatierungen
- Schulangelegenheiten; Jugendangelegenheiten; Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Tagesmütter bzw. -väter; Kindergärten; Horte, Kinderspielplätze;
- Seniorenbetreuung;
- Sperrstundenangelegenheiten; Bewilligung nach dem Veranstaltungsgesetz inklusive Veranstaltungsstättengenehmigungen;
- Sportangelegenheiten inklusive Verwaltung der Sportanlagen und -einrichtungen;
- Stadtbücherei; Fundamt;
- Verwaltung der Badeanstalten (Maltschacher See, Flatschacher See);
- Wohnungsangelegenheiten; Miet- und Wohnrecht;
Formulare: Online-Formulare
Downloads:
Links:
Kulturforum Amthof - http://www.kultur-forum-amthof.at
Blasmusik: http://www.blasmusikwettbewerb.at
Link zum Kulturportal: http://kultur.feldkirchen.at/
Link zum Tourismusportal: http://tourismus.feldkirchen.at