Familienfreundliches Feldkirchen
Familie ist uns allen wichtig. Besonders spüren wir das auch in schwierigen Zeiten.
In Feldkirchen fühlen sich Familien, Kinder, junge Menschen, Seniorinnen und Senioren wohl, weil sie ein gutes Angebot vorfinden. Dieses Angebot wollen wir auf hohem Niveau halten und gemeinsam weiter ausbauen.
Bildung, von der Kinderbetreuung bis zur Schule, Sport, Musik, Kultur und ein reges Vereinsleben prägen die Gemeinschaft in unserer Stadtgemeinde. Nahversorgung, Gesundheitsvorsorge, Krankenhaus und Pflege - Feldkirchen hat für alle Generationen viel zu bieten.

In Vereinen, die sich mit Kultur, Sport, Musik, Bildung und Tradition befassen, finden alle Altersgruppen ein breites Angebot. Wir bieten attraktive Wohnmöglichkeiten und eine schöne Umwelt. Zahlreiche Gründe dafür, dass es den Menschen hier gut geht.
Als "Gesunde Gemeinde" wollen wir uns ebenfalls weiterentwickeln und unseren Gemeindebürger/innen Gesundheitsvorsorge und Gesundheitswissen anbieten.
Dies wollen wir sicherstellen und ausbauen, damit wir "zukunftsfit" bleiben.
Wir verstehen uns als familienfreundliche Gemeinde, wir sind bereits zertifiziert, aber wir wollen uns nicht zurücklehnen, sondern weiter dranbleiben.
Der Gemeinderat hat daher einstimmig beschlossen, das Audit

fortzusetzen und unsere Familienfreundlichkeit wieder auszeichnen zu lassen. Das staatliche Gütezeichen zeigt auf, wofür wir stehen und dass es sich bei uns gut lebt!
Es beginnt wieder mit einer umfassenden Bestandsaufnahme, was bei uns für Kinder, Jugendliche, Familien, Singles und die ältere Generation schon getan wird. Darauf aufbauend wird mit der tatkräftigen Mithilfe unserer Gemeindebürger/innen ein 3-Jahresprogramm erstellt.
Ohne die Betroffenen gelingt es nicht, die richtigen Angebote zu finden. Wir möchten wissen, was wirklich gebraucht wird und das mit einer Fragebogenerhebung herausfinden. Nur so können wir sicher sein, dass wir auch den richtigen Weg einschlagen, denn es geht uns dabei ja um die Menschen, die bei uns leben.
Jene Maßnahmen, die sich im Rahmen der Möglichkeiten unserer Gemeinde bewegen, werden dann im Gemeinderat für die nächsten 3 Jahre beschlossen.
Daher bitten wir auch um Eure tatkräftige Unterstützung, wenn es um Familienangebote und Angebote für alle Generationen geht.
In der letzten Periode wurde u.a. der Fitnessparcours am Flatschacher See errichtet und der Pausenhof beim Schulcampus neu gestaltet.
Für weitere Ideen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner:
Projektleitung:
Alexandra Warmuth, BA
AuditBeauftragter: Peter Schiestl-Jamy
E-Mail: buergerservice@feldkirchen.at
Telefon: 04276/2511-291