Stadtgemeinde Feldkirchen
Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen

Feldkirchen Wetter

So, 25.05.2025

Wetter Feldkirchen in Kärnten

18°

Windrichtung: Suedwest
Windgeschwindigkeit: 5 km/h

Die nächsten Termine

Aktuelle Veranstaltungen und Sprechtage finden Sie auf unserer >>CIITES-Stadtseite<< oder auf www.seeundberg.at

 

Albumübersicht

  Vorweihnachtliche Tiebeltaler-Aktion
Gemeinsam mit Stadträtin Andrea Pecile, Gemeinderat Simon Niederbichler und unserer Mitarbeiterin im Bürgerservice Corinna Fischer haben wir die geprägten Münzen an die Feldkirchner ausgeteilt.

Mit dieser Aktion (10+1) unterstützen wir als Stadtgemeinde nicht nur die Feldkirchner Wirtschaftsbetriebe sondern auch die Bevölkerung, was uns gerade in dieser nicht einfachen Zeit am Herzen liegt.

Ein große Bitte vor Weihnachten:
„Unterstützen Sie die heimische Wirtschaft über Abhol- oder Online-Service, damit sichern Sie Arbeitsplätze in Feldkirchen!“

Bild: pixelworld.at
  60. Geburtstag Andreas Fugger
Andreas Fugger, Gemeinderat und Bezirksvorsitzender der Volkshilfe, feierte am Hauptplatz in Feldkirchen seinen 60er. Zahlreiche Gratulanten aus Politik, Vereinen und aus dem Freundeskreis stellten sich ein. Zum Geburtstag wurde dem NEO-Traktorbesitzer ein passender Anhänger geschenkt. Auch das Team rund um Bürgermeister Martin Treffner gratulierten dem neuen 60er. Auch das BezirksJournal Feldkirchen gratuliert herzlichst.

Bild: pixelworld.at
  Neueröffnung Pearle
IN nur zweieinhalb wöchiger Bauzeit, um genau zu sein von 12. bis zum 29. Oktober 2021, wurde der Fachoptiker Pearle in Feldkirchen komplett umgebaut. „Seit zwölf Jahren ist unser Geschäft unverändert geblieben. Also nutzten wir während der Corona-Pandemie die ruhigere Phase, um in die Zukunft zu investieren“, erklärt Geschäftsführer Gerhard Lassnig.

Die Feldkirchner Firmen Rebernig Wohngestaltung, Spitzer Installationen sowie Glas Huber trugen viel zu dieser Umbau-Rekordzeit bei. Komplett erneuert wurden Böden, Lichtanlage sowie der gesamte Ladenbau. „Wir stockten von drei auf vier Beratungstische auf und erweiterten den Geschäftsbereich um einen zweiten Messraum, also um ein voll ausgestattetes Sehtest-Studio. Vergrößert wurde auch unser Kontaktlinsenbereich. Damit haben wir unsere Servicequalität noch weiter ausgebaut. Für unsere Kundinnen und Kunden entstehen so kaum mehr Wartezeiten und auch kürzere Beratungswege“, sagt Lassnig, der bei diesem Umbau-Projekt in Summe 160.000 Euro investierte.

Pearle Feldkirchen verfügt zudem über ein breiteres Angebot an Kontaktlinsen. „Rund 50 Prozent der Brillenträger nutzt Kontaktlinsen, zum Beispiel beim Sport oder für gelegentliche Anlässe. Deshalb war es für uns wichtig, unser Angebot aufzustocken“, erklärt der Geschäftsführer.

Bild: pixelworld.at
  Jahreshauptversammlung Kärntner Abwehrkämpferbund
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bezirks-und Ortsgruppe Feldkirchen des Kärntner Abwehrkämpferbundes fand am 23.Oktober 2021 im Gasthaus Planner in Unterberg bei Feldkirchen statt.

Bezirksobfrau Christine Weißmann konnte als Ehrengäste, Dechant Mag. Erich Aichholzer aus Ossiach, Bürgermeister Martin Treffner, Vizebürgermeister Mag. Alexander Kröll, Stadtrat Helmut Kraßnig, Landesobmann LAbg,a,D, Fritz Schretter, die neugewählte Stadtobfrau Ingrid De Cillia des Stadtverbandes des ÖKB Feldkirchen mit Obmann-Stellv. Eberhard Tiffner, sowie vom ÖKB Bodensdorf Dir.a.D. Dieter Hardt-Stremayer, sowie den Vorstand und die Kameradinnen und Kameraden der Bezirks-und Ortsgruppe Feldkirchen herzlich begrüßen.
Für die langjährige Mitgliedschaft konnten die Kameraden Buchhäusl Gottfried, Niederbichler-Vaschauner Siegfried, Fischer Gertraud und Sonja Fischer mit dem Treueabzeichen in Silber
ausgezeichnet werden. Dem Vizebürgermeister a.D. Karl Lang wird das Treueabzeichen nachgereicht.
Nach dem Totengedenken folgte ein ausführlicher Tätigkeitsbericht der Jahre 2019 und 2020 von Obfrau Christine Weißmann, sowie der Ämterführer. Festredner Landesobmann LAbg.a.D. Fritz Schretter brachte einen umfassenden Bericht über die Ereignisse 1918 bis 1920, sowie 1945 und der Bombenanschläge in den 70-ziger Jahren.

Alle politischen Vertreter begrüßten die Aktivitäten der Bezirks-und Ortsgruppe Feldkirchen
und sprachen Dank, Anerkennung, sowie die Bereitschaft, bei Bedarf die notwendige
Unterstützung angedeihen zu lassen, aus. Nach dem Kärntner Heimatlied 1.- u. 4. Strophe endete der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung, die bei einem anschließenden Imbiss und gemütlichen Beisammensein ausklang.

Bild: pixelworld.at
  Spatenstich St. Ruprecht
Unlängst erfolgte in St. Ruprecht bei Feldkirchen der Spatenstich zur Wohnanlage „THE VIEW – Glück ist dort zu wohnen, wo andere Urlaub machen“. 20 Eigentumswohnungen stehen ab sofort zum Verkauf.
In St. Ruprecht errichtet die DWB-Drauwohnbau von Feldkirchen ein neues Wohnbauprojekt mit 20 Eigentumswohnungen. Kürzlich erfolgte der Spatenstich. Wenn man die Natur liebt, am See entspannen und trotzdem nicht auf das Stadtleben verzichten möchte, dann ist man hier genau richtig. Auch die Nähe zur Fachhochschule ist ein Vorteil – ganz besonders für Anleger.
Beim Spatenstich mit dabei waren, DI Konrad Wering, Architektin Nicola Schnabl-Schönberger, Stadtamtsdirektorin Dr. Silvia Schwarz, Wohnungs-Stadträtin Andrea Pecile, die Gemeinderäte Simon Niederbichler & Brigitte Bock, Bgm. Martin Treffner, KSW Geschäftsführer Stefan Konecny, M&R Baumeister Robert Rauter sowie KSW-Baumanagement Gottfried Ramsbacher.

Bild: pixelworld.at

««« ««  [...] | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | [...]  »» »»»