Albumübersicht
![]() |
Feldkirchen Marathon
Die Läufer strahlten mit der Sonne um die Wette. Bei der schönen und abwechslungsreichen Strecke kein Wunder. Nicht nur die junge Generation zeigte was sie drauf hatte, auch die Älteren zogen davon.
Beim 5. Internationalen Kärnten Marathon gingen heuer Corona bedingt hauptsächlich Österreicher und Deutsche an den Start. Unter das fröhliche Lauf-Volk mischten sich auch zahlreiche Feldkirchner wie u.a. die ehemalige Karate-Weltmeisterin Sabrina Wrann-Kröll, die Hobbysportler Michael Kriegl, Kevin Zaminer und Reinhold Krassnitzer vom SW Zammelsberg, sowie Dietmar Murning vom Marathonteam Feldkirchen. Mit seinen 76 Jahren war der Kärntner Dr. Valentin Wulz vom Verein KLC-Klagenfurt der älteste Teilnehmer über die Marathon-Distanz. Spitzenleistung: Wulz absolvierte in Feldkirchen seinen bereits 98. Marathon und belegte in seiner Altersklasse den 1. Platz. Der bekannte österreichische Extremsportler Helmut Linzbichler (80) war der älteste Teilnehmer über die Halbmarathon Distanz. Der Autor von „Abenteuer Unlimited - Mein Leben im Grenzbereich“ lies so manch Jüngeren alt aussehen. Unter den Lauffreudigen auch seine Frau Brigitta. Sie zeigte sich ebenfalls von ihrer sportlichen Seite und absolvierte mit Bravour den 15.5 km Kombi-Lauf (5 km Stadtlauf und 10,5 km Viertelmarathon). Bild: pixelwolrd.at |
![]() |
Tolles Fest mit Ziegen & Schaf
Kürzlich fand bei der Versteigerungshalle in Feldkirchen das 1. Fest zum internationalen Tag des Schafes und der Ziege statt. Der beträchtliche Reinerlös kommt nun der Kärntner Kinderkrebshilfe zugute.
Die Oberkrainer Hauskapelle Avsenik spielte zünftig auf. Kinder tummelten sich beim Streichelzoo, genossen bei strahlendem Sonnenschein ihr gratis Eis und ließen sich tier- & märchenhaft schminken. Als kulinarische Highlights erwarteten die Besucher u.a. Bratwürste von Lamm & Ziege, Lamm-Ragout sowie drei verschiedene Lamm-Leberkässorten, die allesamt bald aufgegessen waren. Diesen Festtag mit strahlendem Sonnenschein ließen sich auch Bgm. Martin Treffner, LK-Präsident Siegfried Huber mit Vizepräsidentin Astrid Brunner u.v.a. nicht entgehen. „Wir freuen uns, dass unser Familienfest so ein toller Erfolg geworden ist!“, freut sich Initiator Marius Treffner und fügt hinzu: „Ein ganz besonderer Dank geht an all unsere Sponsoren sowie an die Familie Ebner aus Steuerberg für ihre tatkräftige Unterstützung und an alle unsere Helfer. Vielen Dank!“ Der beträchtliche Reinerlös kommt nun der Kärntner Kinderkrebshilfe zugute. Bild: pixelworld.at |
![]() |
Feldkirchner Gesundheitstage 2021
Am 8. und 9. Oktober fanden in Feldkirchen die Gesundheitstage statt. Zahlreiche interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, um zu erfahren, wie sie körperliche Schmerzen besiegen können.
Am vergangenen Wochenende gingen die Gesundheitstage im Stadtsaal von Feldkirchen über die Bühne. Das Motto: „Der Körper schmerzt – den Schmerz besiegen“. Bürgermeister Martin Treffner und Gesundheits-Stadträtin Andrea Pecile hießen dazu die zahlreichen Besucher herzlich willkommen und hoben die Bedeutung der eigenen Gesundheit und der Gesundheitstage nochmals deutlich hervor. „Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Hilfreiches und Wissenswertes rund ums körperliche Wohlbefinden in den Vorträgen der medizinischen Experten und Referenten zu erfahren“, betonte Pecile. „Wir sollten alle bereit sein, selbst etwas für unsere Gesundheit zu tun, um unser Wohlbefinden zu erhalten bzw. wiederherzustellen“, erklärte Treffner.Und das taten die vielen Besucher dann auch. So herrschte reger Andrang bei den Gesundheitstests wie Blutdruck- und Blutzuckermessung (AVIS Kärnten), Hörtest (Ganz Ohr Akustik Villach), Sehtest (Pearle Optik Feldkirchen), Venenfunktionsmessung (Sanovas-Stand) sowie Defi & Erste Hilfevorführungen (Rotes Kreuz Kärnten). Fachlich wie inhaltlich top waren wie immer die medizinischen Vorträge über die Schmerzproblematiken des menschlichen Körpers. Viele konnten so erfahren, wie sie ihrem Leid ein Ende setzen können, bzw., was es zu tun gilt, um gar nicht erst Schmerzen erleiden zu müssen. Abgerundet wurde das Programm durch Fachaussteller und Info-Stände. So war u.a. auch der Seniorenbund Feldkirchen mit einem Info-Stand dabei und bot Kaffee, Kuchen und ein kleines Gastgeschenk an. Bild: pixelworld.at |
![]() |
10.- Oktober-Feier in Waiern
Am Freitag, den 8. Oktober fand zum Gedenken an die Kärntner Volksabstimmung 1920 die 10.-Oktober-Feier statt. Dafür sammelten sich alle teilnehmenden Vereine und Abordnungen am Parkplatz des Krankenhauses Waiern. Von dort aus marschierte der Fackelzug zur Gedenkstätte vor der evangelischen Kirche. Pfarrer Martin Müller und Diakon Norbert Wohlgemuth hielten die heilige Messe ab. Die Festansprache übernahm Feldkirchens Bürgermeister Martin Treffner. Die Kranzniederlegung erfolgte beim Kriegerdenkmal am Eingang der evangelischen Kirche.
Bild: pixelworld.at |
![]() |
Gasthaus Reblaus feiert 10-jähriges Jubiläum
Am 10. Oktober luden Reblaus-Chefin Karin Hartl und ihr Team zur großen 10-Jahres-Jubiläumsfeier samt Jubiläumsfrühschoppen ein. Bürgermeister Martin Treffner nahm fachmännisch und mit tatkräftiger Unterstützung von Reblaus-Urgestein Arnold Weißenbacher den Bieranstich vor. Viele Stammgäste, die der Einladung des Wirtshaus-Teams mit Freuden folgten, amüsierten sich in geselliger Runde (natürlich unter Einhaltung der 3-G-Regeln). Auch Weinagentur Günther Jordan sowie Hausherr Balthasar Nusser samt Familie ließen sich diesen Tag nicht entgehen. Für schwungvolle Unterhaltung sorgte die Live-Musik der „Band3L“. Und selbstverständlich gab es viele gute Spezialitäten aus der Reblaus-Küche. „Ich möchte mich ganz herzlich bei unseren vielen Stammkunden für ihre jahrelange Treue bedanken und natürlich auch beim Hausherrn Balthasar Nusser“, freut sich Reblaus-Chefin Karin Hartl über ihr 10-jähriges-Jubiläum.Die Eckpfeiler ihres Erfolges liegen auf der Hand: ein freundliches, sympathisches Team und eine ausgezeichnete Küche. Von Montag bis Freitag, von 11-14 Uhr, werden täglich zwei Menüs frisch zubereitet. Diese können nicht nur im Lokal genossen werden, sondern auch abgeholt oder auf Wunsch sogar zugestellt werden.
Bild: pixerlworld.at |