Stadtgemeinde Feldkirchen
Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen

Feldkirchen Wetter

Sa, 24.05.2025

Wetter Feldkirchen in Kärnten

17°

Windrichtung: Suedost
Windgeschwindigkeit: 5 km/h

Die nächsten Termine

Aktuelle Veranstaltungen und Sprechtage finden Sie auf unserer >>CIITES-Stadtseite<< oder auf www.seeundberg.at

 

Albumübersicht

  1. Feldkirchner Faschingsrevue
Die Feldkirchner FaschingsREVUE, organisiert vom MF Stadtmarketing mit Andrea Pecile und Erhard Blaßnig, war ein voller Erfolg! Ausverkauft hieß es an allen drei Abenden. Für Unterhaltung sorgten mit Witz, Schmäh und Kabarett u.a. Schlagerstar Udo Wenders, EU-Bauer Manfred Tisal, der Råder Sepp, Luis aus Südtirol (Achim Auer), Pisten-Peppe Jürgen Nindler… Durch den humorvollen Abend führte Moderatorin Brigitte Truppe-Bürger. Die REVUE-Musik lieferte Bert Stubinger mit seiner Band „Die Tiger“.

Bild: pixelworld.at
  Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes
Die Mitglieder des Seniorenbundes Feldkirchen bestätigten bei den Neuwahlen ihre langjährige Obfrau Brigitte Bock, unternahmen einen spannenden Ausflug nach Salzburg und erhielten bei einem Vortrag wertvolle Informationen über Unterstützungsangebote.

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Feldkirchen wurde Brigitte Bock einstimmig als Obfrau wiedergewählt. In ihrem Bericht hob sie die zahlreichen Aktivitäten hervor, die gemeinsam mit ihrem Team umgesetzt wurden – von abwechslungsreichen Veranstaltungen und Ausflügen bis hin zu regelmäßigen Treffen, die stets großen Zuspruch erfahren. Bürgermeister Martin Treffner würdigte die wertvolle Arbeit des Seniorenbundes und betonte, wie wichtig Gemeinschaft und soziale Nähe insbesondere angesichts zunehmender Vereinsamung seien. Durch das Engagement des Seniorenbundes Feldkirchen fühlen sich viele ältere Menschen wahrgenommen und gut begleitet.

Ein weiteres Highlight war ein abwechslungsreicher Ausflug nach Salzburg, der neben einer interessanten Betriebsbesichtigung auch einen Besuch auf Gut Aiderbichl – bekannt für seinen Einsatz im Tierschutz – beinhaltete. Besonders erfreulich: Der Ausflug war kostenlos! Bei schönem Wetter genossen die Teilnehmer sowohl die herrliche Landschaft als auch kulinarische Genüsse. Brigitte Bock unterstrich, wie sehr solche gemeinsamen Erlebnisse das Miteinander und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Darüber hinaus fand ein informativer Vortrag mit Emmanuel Hartwig vom Verein „Wohin“ statt. Dabei ging es um vielfältige Unterstützungsangebote für Senior:innen. Hartwig erklärte anschaulich, welche Stellen bei bestimmten Anliegen helfen können, wie man Anträge richtig stellt und welche Unterlagen erforderlich sind. Die Zuhörer:innen fühlten sich nach dem Vortrag deutlich besser informiert und sicherer im Umgang mit Hilfsangeboten. Brigitte Bock bedankte sich herzlich beim Referenten für seinen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der älteren Bevölkerung.

Bild: pixelworld.at
  "Das Walten" – Johanna Niederbichler übernimmt Traditionslokal
Ein neues Kapitel beginnt! Aus dem Eiscafé Walten, vormals Café Konditorei Walten wird ab heute "Das Walten". Unter neuer Führung und mit frischem Elan startet Johanna Niederbichler als neue Pächterin in die Saison. Die gebürtige Feldkirchnerin und ehemalige Mitarbeiterin des Lokals übernimmt das Café von Markus Witasek, der sich künftig wieder voll und ganz seinem Stammhaus in den Klagenfurter City Arkaden widmen wird.
Mit viel Herzblut und einem feinen Gespür für Gastlichkeit will „Hanni“ Niederbichler dem traditionsreichen Haus neue Impulse geben und dabei das gemütliche Flair bewahren, das Gäste seit Jahren schätzen.
Zur Eröffnung gratulierten unter anderem Bürgermeister Martin Treffen, Stadträtin Andrea Pecile sowie Gemeinderat Simon Niederbichler. "Das Walten" möchte in Zukunft nicht nur mit hochwertigen Kaffeespezialitäten und liebevoll zubereiteten Mehlspeisen überzeugen, sondern auch ein Ort der Freundschaft und des Genusses für alle Generationen sein. Die Stadt Feldkirchen freut sich über den gelungenen Neustart und wünscht Johanna Niederbichler einen erfolgreichen Start sowie viele glückliche Gäste!
  10 Jahre Breakdance Festival in Feldkirchen
Am vergangenen Wochenende (5. und 6. April) verwandelten rund 150 Tänzer:innen den Bamberger Amthof in ein lebendiges Zentrum der Hip-Hop-Kultur. Unter dem Motto „Miteinander – egal ob jung oder alt“ fand das mittlerweile zehnte „Carinthian X-Break Festival“ statt – ein Treffpunkt für die internationale Tanzszene. Hier traten sowohl junge Talente als auch erfahrene Profis in spannenden Battles gegeneinander an. Vor allem aber ging es darum, gemeinsam zu tanzen, voneinander zu lernen und die Freude an der Bewegung zu teilen.
Seit 2012 zieht das CXB jährlich für zwei Tage Tänzer:innen aus aller Welt an und hat sich über die Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Das Festival gehört mittlerweile zu den Top 5 Streetdance-Events in Österreich und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und Anerkennung. In diesem Jahr begrüßte das CXB rund 150 Tänzer:innen aus zahlreichen Ländern, die in verschiedenen Battle-Kategorien antraten. Eine internationale Jury mit sieben renommierten Künstler:innen bewertete die Performances, während DJs mit den passenden Beats für Stimmung auf der Tanzfläche sorgten.

Bild: pixelworld.at
  R. T. Service: 2-jähriges Firmenjubiläum gefeiert
Raphael Treffner bietet mit seinem R.T.-Service seit zwei Jahren ein umfassendes Angebot rund um Haus und Garten. Innerhalb kurzer Zeit konnte das Unternehmen über 50 zufriedene Stammkund:innen gewinnen und zwei Mitarbeiter einstellen. Kürzlich wurde am Firmensitz in Maltschach ein großes Jubiläum gefeiert. Unternehmer Raphael Treffner begrüßte dabei mehr als 70 Firmen- und Privatkund:innen herzlich. Unter den Gästen waren unter anderem FE-Resort-Geschäftsführerin Maria Kogelnig mit Chef Martin Ramusch, Seewirt Matthias Spieß mit Seniorchef Seppi, Bürgermeister Martin Treffner von der Stadtgemeinde Feldkirchen, KFZ Herwig Tiffner und viele weitere. Der Abend klang bei einer leckeren Grillerei mit kroatischen Spezialitäten, erfrischenden Getränken und Musik entspannt aus. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit.
R.T.-Service – der richtet’s
Das Leistungsspektrum umfasst Gartenpflege, Spezialbaumfällungen, Betreuung von Ferienhäusern sowie Kleinreparaturen, Instandhaltungen und Entrümpelungen. Zusätzlich werden Reinigungsarbeiten angeboten, beispielsweise für Objekte und Dachrinnen.
Kontakt
Raphael Treffner R.T.-Service
Leistungen für Haus & Garten
Tel.: 0664 / 452 88 28

Bild: pixelworld.at

««« ««  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | [...]  »» »»»