Stadtgemeinde Feldkirchen
Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen

Feldkirchen Wetter

Sa, 24.05.2025

Wetter Feldkirchen in Kärnten

17°

Windrichtung: Suedost
Windgeschwindigkeit: 5 km/h

Die nächsten Termine

Aktuelle Veranstaltungen und Sprechtage finden Sie auf unserer >>CIITES-Stadtseite<< oder auf www.seeundberg.at

 

Albumübersicht

  Wirtschaftsfrühling 2025 in Feldkirchen ein voller Erfolg!
Am 28. und 29. März 2025 verwandelte sich der Stadtsaal Feldkirchen in eine pulsierende Messewelt: Der Wirtschaftsfrühling lockte mit über 50 Ausstellern zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Unternehmen aus verschiedensten Branchen präsentierten ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Innovationen und boten den Gästen eine eindrucksvolle Vielfalt an Inspirationen rund um Mode, Wohnen, Garten, Sport und Kulinarik.
Ein besonderes Highlight war das bunte Showprogramm, das die Messe zu einem besonderen Erlebnis machte. Bei der großen Modenschau zeigten Sommer’s Edles, Benetton Feldkirchen, Palmers, Raumgestaltung Rebernig und Radwerker Bikestore die aktuellen Trends der Saison. Auch Kulinarikfans kamen voll auf ihre Kosten: Die bekannte Köchin CookingCatrin begeisterte mit einer Live-Kochshow. Sportinteressierte konnten sich beim Sporttalk mit Feldkirchner Vereinen über aktuelle Entwicklungen und Angebote im Sportbereich informieren. Darüber hinaus wurden die neuesten Wohn- und Einrichtungstrends vorgestellt, sodass auch das Thema „Rund ums Haus“ nicht zu kurz kam.
Für Unterhaltung und Mitmach-Aktionen war ebenfalls gesorgt. Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein.
Die Bilanz des Wirtschaftsfrühlings 2024 ist durchweg hervorragend. Besucher, Aussteller und Organisatoren waren mehr als zufrieden und zeigten sich begeistert von der erfolgreichen Veranstaltung. Daher steht fest: Auch 2026 wird die Erfolgsgeschichte fortgesetzt – ganz nach dem Motto: #WirSindFeldkirchen.

Bild: pixelworld.at
  Zusammenkunft der Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen
m März lud die Bäuerinnen-Trachtengruppe zur Jahreshauptversammlung mit anschließendem Mittagessen in den Gasthof Seitner in Feldkirchen ein. Obfrau Auguste Kohlweg hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Zu den Höhepunkten zählten das „Tirgn schöln“ am Feldkirchner Hauptplatz im Herbst, die alljährliche „Saisoneröffnung des Slow-Trails am Maltschacher See“ sowie das „Pflügen“ im August. Außerdem war die Gruppe über das Jahr verteilt bei zahlreichen Veranstaltungen präsent, darunter Maiandachten, Fronleichnamsprozessionen, Firmungen und die 10.-Oktober-Feier. Eine besondere Auszeichnung gab es ebenfalls: Ruth Fercher erhielt die bronzene Ehrennadel für ihr 10-jähriges Engagement. Übrigens sind neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen!
Kontakt: 0664 / 14 258 70 (Kohlweg)

Bild: pixelworld.at
  Ansturm auf 2. Feldkirchner Baby-, Kinder- & Jugendbörse
Am Sonntag, den 16. März 2025, fand die zweite Auflage der Feldkirchner Baby-, Kinder- und diesmal auch Jugendbörse statt. Rund 800 Besucher:innen stürmten den Feldkirchner Stadtsaal, um sich mit neuwertigen Artikeln aller Art einzudecken. Es wurde eifrig getauscht, gekauft und getratscht. Gelebte Nachhaltigkeit, die Spaß macht. „Viele nützen die Gelegenheit zum Netzwerken. So trifft man immer Bekannte oder lernt neue Menschen kennen. Von den Aussteller:innen wird das schöne, gepflegte Ambiente des Stadtsaals sehr geschätzt sowie die Tatsache, dass man mit dem Auto bis vor die Türe fahren kann“, freut sich FiW Bezirksvorsitzende Brigitte Truppe-Bürger, die mit Stadträtin Andrea Pecile die erfolgreiche Börse initiierte. Ein Konzept, das die Runde macht. So kamen diesmal auch Eltern aus Villach, Klagenfurt und Pörtschach, um ihre Baby-, Kinder- und Jugendartikel zu verkaufen bzw., um welche zu kaufen. Der Termin für die nächste Feldkirchner Baby-, Kinder- & Jugendbörse ist ebenfalls schon fixiert: Sonntag, 5. Oktober 2025, Stadtsaal.

Bild: pixelworld.at
  Großer Faschingsumzug durch die Feldkirchner Innenstadt
Organisiert vom Faschingsklub Feldkirchen unter der Leitung von Präsident Peter Michael Kowal, zog der traditionelle Umzug in der Tiebelstadt wieder zahlreiche Närrinnen und Narren aus ihren Häusern, die das bunte Treiben in vollen Zügen genossen. Ob Sumsi Biene, Wikinger, Raumfahrer, Pharao, Fee, Super-Mario-Held:innen oder – aufgrund des runden Jubiläums bei Taferner Reisen – als 30 Jahre Taler verkleidet – die Tiebelstädter präsentierten sich bunt, schrill, fröhlich und vor allem kreativ. Auch die bekannte Firma Haslinger Stahlbau feierte einen besonderen Anlass: Sie nahm bereits zum 40. Mal am Feldkirchner Faschingsumzug teil, was ebenfalls gebührend gefeiert wurde. Kowal verkündete stolz, dass in diesem Jahr ein neuer Rekord aufgestellt wurde: „42 Gruppen waren mit dabei, so viele wie noch nie!“ Rund 500 Aktive waren auf den liebevoll geschmückten Wägen von Firmen, Vereinen und Feuerwehren zu sehen, während die Zuschauer mit Süßigkeiten und Erfrischungsgetränken versorgt wurden. Dank eines gut durchdachten Konzeptes sorgten zahlreiche Feuerwehrleute und Polizeibeamte zu Fuß und mit ihren Einsatzfahrzeugen für eine hohe Sicherheit während der Veranstaltung. Das der Fasching mit dem Umzug ausklang symbolisierte auch die Rückgabe des Stadtschlüssels an Bürgermeister Martin Treffner.

Bild: pixelworld.at
  Mag. Erhard Blaßnig feierte Geburtstag
Der Feldkirchner Tausendsassa, Mr. Stadtmarketing Erhard Blaßnig, wurde kürzlich 70 Jahre jung. Der kreative Ideenlieferant feierte dabei gleich in mehreren Etappen. Unter anderem lud Blaßnig auch ins Foyer des Feldkirchner Stadtsaales zum unterhaltsamen Spieleabend ein. Freunde, Zeitgenossen und Weggefährten matchten sich an diesem Abend im Eisschießen, Sandsäcke werfen, Bierkrug schupfen u.v.m. Adabei waren Bürgermeister Martin Treffner, die Stadträte Herwig Engl und Helmut Kraßnig, Stadtmarketing-Kollegin Andrea Pecile, Amtsdirektorin Silvia Schwarz mit WVO GF Norbert Schwarz und viele andere mehr. „Wer Erhard kennt, der weiß, ohne Action geht’s bei ihm nicht. Auch nicht an seinem Geburtstag!“, lacht Pecile. Das Team des BezirksJournals Feldkirchen wünscht Erhard Blaßnig weiterhin so viel Energie, Elan und Lebensfreude!

Bild: pixelworld.at

««« ««  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | [...]  »» »»»